133
Tage online
Das Ende vorbei gezogen
Resümierende Freunde
Vom Leben und Leiden
Vom nicht aufschieben sollen
Vom Angst verlieren können
Tage verbummeln
Das Ende des Jahres
Rezitierender Ziegenhirte
Vom Tod und Verblassen
Vom nicht verpassen wollen
Vom Leben nicht verlassen wollen
Tage zähträge
Das Ende der Zeit für
Reproduzierungsunfähige
Vom zusammen leben und
Vom Leben gezeichnet sein
Vom Abschied nehmen
Tage verfliegen
Das Ende wird gut
Retortenbabysmacher oder
Vom Wunder der späten Eltern
Vom Lebendig sein
Vom Kinder sind raus zu Haus
Tage sind es wenige
Das Ende der Nepaltage
Rotierender Reisender
Vom Umziehen erzählen
Vom nichts erwarten wollen
Vom Warten auf die Zeit
Tage voller Entschlossenheit
Das Ende schlechter Gewohnheiten
Reaktionäre Entschlüsse
Vom gesund und munter
Vom begehrlich bis beweglich
Vom nicht aufgeben werden
Tageweise Intellektuelle
Das Ende der Trägheit
Radikalisierende Historiker
Vom Wachsen der Phantasie
Vom digitalen und analogen
Vom tatkrâftigen Tun
Tage mit Punk und Party
Das Ende der Langeweile
Risikoreiche Spiele
Vom gemeinsamen und Einsamen
Vom Berg ins Tal
Vom Bewusstsein und Erweiterndem
134 Tage schon
Ende des Jahres in 2 Tagen
Randnotizen der Woche 56
Vom White Elephant, Stammtischen
Vom Schwabingbummel, Isafest
Vom grünen Baum und Punkrockdads
Tagelang könnt ich so weitermachen
Das Ende ist nicht abzusehen
Reduzierte Realität
Vom Überleben und Arbeitsleben
Vom Kind, Katz und Hr. Kegel
Vom Ende, es knallt
Freitag 20:20 abgebloggt
coracora am 07. Dezember 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Freundschaft
Freundschaft
Michel de Montaigne:
Hilfe und Wohltat, Großzügigkeit stärken die übliche Freundschaft.
Bei der seltenen intensiven edlen Seelengemeinschaft, echter tiefer Freundschaft,
geht es um die Aufhebung der Grenzen zwischen den Menschen, um Einheit statt Zweisamkeit.
Dankbarkeit, Verpflichtung, Wohltat, Bitte, Danke als trennende Begriffe,braucht die reine, tiefe Verbindung Nicht...
?
Frei nach R.Erlinger
Schreibdiarrhöe
ooooooooooo
Schreibdiarrhö
öööööööööööö
du bist läässtig
doch besser als
Sprechdiarödilliliö
doch unangenehm
mmmmhhhmmmmmm
für die Familieeeeeee
eeeeeeeeeeeeeeeeeee
auch nicht immmer lustig
öööööööööööööööööööööö
so eine Leseverstooooopfung
Schreibdiarrhööööööööööööööööö
oooooooooooooooooooooooooooooooo
coracora am 03. November 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Glaubenssatzbehaftete Gedankenmetastase revolutionäre postpunknatale Phase
coracora am 17. Oktober 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Vigilant
Ist denn nicht Hyperaktivität und Vigilanz bei Professionellen Helfern unserer Art erwünscht""?
Werd ich beschäftigungslos falls ich ruhiger werde?
Bin nun hypovigilant ,
Gute Nacht
Vermisse verschiedenes!
Wo bist du hin?
coracora am 15. Oktober 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Dahinvegetieren sagt Bruno
Jeder Mensch, der sich für etwas engagiert, hat eine bessere Lebensqualität als andere, die nur so dahinvegetieren.
Bruno Kreisky
coracora am 01. Oktober 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
...selbst der gute, alte Bob
Aber mit Erica Jong hast Du die Messlatte natürlich schon sehr hoch gehängt. Selbst der gute Bob Dylan liest ja angeblich Erica Jong (sagt R.)
...I said, “Oh, kind Miss, it most certainly does”
She says, “You must be jokin’.” I say, “I wish I was!”
Then she says, “You don’t read women authors, do you?”
Least that’s what I think I hear her say
“Well,” I say, “how would you know and what would it matter anyway?”
“Well,” she says, “you just don’t seem like you do!”
I said, “You’re way wrong”
She says, “Which ones have you read then?” I say, “I read Erica Jong!”
She goes away for a minute
And I slide up out of my chair
I step outside back to the busy street but nobody’s going anywhere
coracora am 01. Oktober 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren